- Suche außerhalb der Benutzerprofile.
Hier nur Suchwörter eingeben, die keine Fächer sind.
z.B. "geduldig" oder "Prüfungsvorbereitung", etc.
Es wird allerdings zusätzlich in den Benutzerprofiltexten gesucht. Nicht aber in den Fächern.
Nachhilfe Deutsch Winsen (Luhe)
Deutsch German اللغة الألمانية allemand alemán German Almanca Tedesco AlemãoNachhilfe in Winsen (Luhe)
Nachhilfe Deutsch Alle
Das klassische Latein aus dem 1. Jh. v. Chr. ist eine sogenannte Kunstsprache, in der von den gelehrten Gebildten Cicero und Cäsar geschrieben und gesprochen wurde. Die ungebildeten Volksschichten nutzten die Umgangssprache, das sogenannte Vulgärlatein, aus dem sich die romanischen Sprachen entwickelten.
Was die Aussprache des klassischen Latein angeht, gibt es zur heutigen Aussprache in der Schule einige kleinere Unterschiede, doch das meiste wird so gesprochen, wie es auch geschrieben wird.
Es kommt auf den Lehrer an, ob er an der klassichen Aussprache im Unterricht gänzlich festhält oder eine "verdeutschte" Aussprache zulässt, z. B. die Z- statt der K-Aussprache für [C] oder [ai] für den Diphtong "ae."
Der Konsonant "v" wurde hingegen wie das englische "w" in "water" ausgewsprochen.
Anders als im Deutschen kommt es bei der lateinischen Aussprache auf die Länge und Kürze der Silben an. Danach richtet sich auch die Betonung (Paenultimagesetz).
Wer hören möchte, wie sich klassisches Latein gesprochen anhört, kann sich bei YouTube die Vorträge von Prof. W. Stroh anschauen.
Die italienische Aussprache unterscheidet sich meines Erachtens doch deutlich von der des klassischen Latein.
https://www.christianlehmann.eu/ling/sprachen/indogermania/SpanPhon/11_latein.php
- Klappt super!
- Vielen Dank für die Unterstützung! Schnell und unkompliziert! Mein Kind ist sicherer geworden und hat sein Test mit einem sehr guten Gefühl geschrieben. Fand es sehr hilfreich und wendet die beigebrachten Techniken & Tipps weiter! Weiterempfehlung 100%! Vielen Dank!
Deutsch, Interpretation Kurzgeschichte, Aufsatz
> einfach kostenlos anmelden!
Nachhilfe geben
Nachhilfe geben ist ein spannender Nebenjob (- wenn er gut genug bezahlt wird). Denn jede Begegnung mit einem/r Schüler/in ist anders, auch die Familien sind verschieden. Manchmal ergeben sich längerfristige gute Beziehungen bis hin zu Freundschaften. Denn Nachhilfe geben ist häufig, was ein Gruppenunterricht nur selten sein kann: individuell und persönlich. Beim Begleiten und Unterrichten von Schülern in höheren Klassen oder bei der Nachhilfe für Studenten müssen Nachhilfelehrer/innnen sich gelegentlich etwas intensiver in den Stoff einarbeiten. Wenn das zeitlich möglich ist oder evtl. vom Schüler finanziell ausgeglichen wird, dann machen das die Nachhilfelehrer in der Regel gerne, und manchmal machen sie sich den Aufwand auch ohne dafür bezahlt zu werden - einfach aus eigenem Interesse und Neugier. Da sind die Nachhilfelehrer und Nachhilfelehrerinnen nach meiner Erfahrung sehr verschieden. Wer zum ersten Mal daran denkt, Nachhilfe zu geben ist bei uns richtig. Jetzt einfach kostenlos als Nachhilfelehrer/in anmelden - und wenn Fragen aufkommen: wir helfen gerne und können mit Erfahrung, Rat und Tat zur Seite stehen, ...denn: wir helfen helfen ;)
Nachhilfe nehmen
Es ist eine clevere Entscheidung Nachhilfe zu suchen. Denn Nachhilfeunterricht ist nicht nur Förderunterricht nach der Schule oder als intensive Prüfungsvorbereitung. Nachhilfe ist eine Chance, und eine Begegnung: mit einer anderen Art, die Dinge zu sehen und erklärt zu bekommen. Wenn die Chemie stimmt und die fachlichen Grundlagen Fundament haben, dann kann professionelle Nachhilfe die Noten verbessern, Prüfungsängste abbauen, eine Nachprüfung vermeiden und dabei vielleicht auch noch Spaß machen. ;) - Also jetzt registrieren und einen Nachhilfelehrer finden! - Wir wünschen von Herzen eine erfolgreiche Nachhilfe!